LÉONIE RENAUD
News
An acclaimed performer of the French repertoire, and also a highly requested concert singer, Leonie Renaud's star is consistently rising.
In 2019/20, Léonie Renaud will be reprising her trademark role Frasquita (Carmen) in French opera houses Massy and Avignon. She has benefited from the experience of artists such as Bernard Haitink, David Zinman, Noemi Nadelmann or Patricia Petibon, and also performed in Canada, China or Austria. Léonie will be returning to the Bregenz Lake Festival in summer 2020 to re-appear in Rigoletto
UPCOMING
Opera de Massy / Carmen / Dominique Rouits
May 15 - May 17, 2020
Grand Opera de Avignon / Carmen / Samuel Jean
June 5 - June 7, 2020
Biography
Engagements for 2019-20 feature Renaud in the role of Frasquita in Carmen at the opera houses Massy and Avignon, a role she successfully performed at the Bregenz Lake Festival in 2017 and 2019.
In the past, Léonie sang in La Belle Helene in Nancy, Die Zauberflöte at Murten Classics and Orphée et Euridice in Metz.
She has benefited from the artistic experience of great singers like Edith Mathis, Patricia Petibon, Renée Auphan, Marie-Ange Todorovitch and Noëmi Nadelmann. She won a special prize at the International Competition of Spoleto and the third prize at the Paris Opera Awards. In 2017, she was a finalist at the Concours international de Clermont-Ferrand.
Léonie Renaud has worked with conductors such as Bernard Haitink, David Zinman, Stefan Blunier, Benjamin Pionnier, David Heusel, Bernard Tètu, Rani Calderon, Kaspar Zehnder, David Reiland, Philippe Bernold, Jacques Mercier, Rolf Beck, Jacques Blanc, Thomas Rössner and Myron Michaelis.
At the Opéra de Metz, she appeared as Gretel in Hänsel und Gretel, Blondchen in Die Entführung aus dem Serail and Sophie in Werther with the Orchestre National de Lorraine. In Toulon and Lucerne, she performed Naïade in Ariadne auf Naxos.
At the opera houses of Marseille and Avignon, she played a « cabaret » recital featuring works by Menotti and Bernstein. She has been invited as solo soprano at the Opéra de Marseille for the creation of the oratorio Mosé by Giovanni Paolo Colonna under the direction of Jean-Marc Aymes.
In 2017, she was Sophie in Werther at the operas of Metz, Massy and Reims, a production which was broadcast on France 3. She appeared as Maria Luisa in La Belle de Cadix and as Pauline in La Vie parisienne at the Opéra de Lausanne. At Shanghai’s Grand Theatre (China), she performed Marie in La Fille du Régiment alongside Alessandro Corbelli..
For her debut at Zurich’s Tonhalle, she sang Le Laudi by Hermann Suter and gave a recital „Belle Epoque“ including works by Hahn, Debussy and Messager.
She was invited to perform in four concerts in Montreal, where she represented Switzerland within the context of young lyrical ambassadors. She recently performed Les Nuits d‘été with the Sinfonietta de Lausanne under the baton of Theodor Guschlbauer and Dvorak’s Stabat Mater with Bernard Tètu.
Swiss soprano Léonie Renaud graduated in piano from the Haute Ecole de Musique of Lausanne. She then studied voice in Janet Perry’s class at the Hochschule der Künste Bern, where she obtained a Masters in Performance with jury congratulations. During her studies, she was the recipient of many scholarships and awards. In the course of the 2012-2013 season, she was a soloist at the Opera de Marseille.
Biographie
Léonie Renaud kehrt in der Spielzeit 19-20 nach Frankreich zurück, um an den Opernhäusern Avignon und Massy die Rolle der Frasquita zu verkörpern, eine Rolle, die sie bereits mit großem Erfolg bei den Bregenzer Festspielen 2017 und 2019 zum Besten gab.
In der Saison 2018-19 sang die Sopranistin in La Belle Helene in Nancy, in Orphée et Euridice in Metz sowie Die Zauberflöte bei Murten Classics.
In den früheren Spielzeiten war sie an der Opéra de Lausanne unter der Leitung von Jacques Blanc zu hören als Maria Luisa in Francis Lopez’s Opérette La Belle de Cadix und unter der Leitung von David Reiland Pauline in Offenbach’s La Vie Parisienne , an der Opern von Metz, Massy, Reims als Sophie in Massenet’s Werther und als Amour in Gluck’s Orfeo et Euridice. Renaud sang die 4.Symphonie von Mahler mit der Philharmonic Ostrava. Sie gab ihr Début in der Tonhalle Zürich mit Le Laudi von Hermann Suter und einem Rezital « La belle époque » mit Werken von Hahn, Messager und Debussy.
Am Shanghai Grand Theatre sang sie die Rolle der Marie in La fille du Regiment neben Alessandro Corbelli.
Ferner sang sie Les Nuits d’Eté mit der Sinfonietta de Lausanne unter Theodor Guschlbauer und Dvoráks Stabat Mater mit Bernard Tétu.
Im März 2013 gewann sie am Internationalen Gesangswettbewerb in Spoleto einen Spezialpreis. Im November 2014 bekam sie den 3. Preis beim Gedenkwettbewerb Dame Joan Sutherland der Paris Opera Awards.
Sie hat Meisterkurse bei Edith Mathis, Patricia Petibon, Noëmi Nadelmann, Brigitte Wohlfahrt, Yvonne Minton, Mireille Delunsch und Renée Auphan besucht. An der Salzburger Sommerakademie wurde sie ausgewählt, im Mozarteum Arien von Mozart und Strauss zu singen.
Sie tritt oft als Solistin (Rezital und Konzerte) in der Schweiz, Frankreich und Italien auf, hat neben anderen unter den Dirigenten wie Bernard Haitink, David Zinman, Rolf Beck, Benjamin Pionnier, Stefan Blunier, Jacques Mercier, Kaspar Zehnder und Alexander Mayer gesungen und wurde von Klangkörpern wie dem Orchestre de Chambre de Lausanne, Sinfonietta de Lausanne und Argovia Philharmonic, Sinfonie Orchester Biel und Bern usw.
Vor einiger Zeit hat sie bei einem privaten Anlass mit einem Streichquartett der Berliner Philharmoniker Werke von Richard Strauss und Händel gesungen.
An der Oper Marseille und an der Oper Avignon gab sie ein « Cabaret » Rezital mit Werken von Menotti und Bernstein. An der Oper Toulon hat sie unter der Leitung von Rani Calderon und später am Theater Luzern die Partie der Najade in Richard Strauss’ Ariadne auf Naxos gesungen.
An der Opéra-Théâtre Metz sang sie unter der Leitung von Benjamin Pionnier Gretel in Humperdinck’s Hänsel und Gretel und Blondchen in Mozart’s Die Entführung aus dem Serail. Des Weiteren wurde sie als Solistin zu zwei symphonischen Konzerten an der Oper Marseille unter der Leitung von Rolf Beck eingeladen.
Léonie Renaud ist in der französischen Schweiz aufgewachsen. Nach einem Klavierdiplom in Lausanne HEMU orientierte sie sich um und studierte an der HKB Bern bei Janet Perry Gesang. Diesen Studiengang schloss sie mit einem Master Diplom (mit Auszeichnung) ab. Sie war Mitglieder des Schweizer Opernstudios. Während der Saison 2012-2013 war sie als Solistin an der Oper Marseille engagiert. In ihren Studien hat sie die Unterstützung verschiedener Stipendien genossen.
Repertoire
OPERA
Bellini - Montecchi e i Capuleti – Giulietta
Bernstein – Candide – Cunégonde
Bizet – Carmen – Frasquita
Bizet - Pêcheurs de perles – Leïla
Donizetti - Fille du Régiment – Marie
Donizetti - Linda di Chamonix – Linda
Donizetti - Lucia di Lammermoor – Lucia
Donizetti - Elisir d’amore – Adina
Gluck - Orfeo ed Eurydice - Eurydice/Amore
Händel – Alcina – Morgana
Humperdinck - Hänsel und Gretel - Gretel/ Sand / Traumädchen
Lopez - Belle de Cadix - Maria Luisa
Massenet – Cendrillon - Fée
Massenet - Don Quichotte - Pedro
Massenet - Manon – Manon
Massenet – Werther – Sophie
Menotti - Telephone – Lucy
Mozart - Cosi fan tutte – Despina
Mozart - Entführung aus dem Serail – Blondchen
Mozart - Zauberflöte - Pamina/Papagena
Mozart - Nozze di Figaro – Susanna
Offenbach - Vie Parisienne – Pauline
Offenbach - Contes d’Hoffmann - Olympia/Antonia
Poulenc - Dialogues des Carmélites - Soeur Constance
Puccini - Gianni Schicchi – Lauretta
Puccini - Bohème – Musetta
Purcell - Dido and Aeneas – Belinda
Strauß - Fledermaus – Adele
Strauss - Ariadne auf Naxos - Zerbinetta/Najade
Strauss - Rosenkavalier – Sophie
Verdi – Falstaff – Nanetta
Verdi - Rigoletto- Gilda
Verdi - Ballo in Maschera – Oscar
Zulueta - Tango pour Monsieur Lautrec - La Môme Fromage
CONCERT
Bach - «Weichet nur, betrübte Schatten»
Bach - «Non sa che sia dolore»
Bach - «Christ lag in Todesbanden»
Bach - «Jauchzet Gott in allen Landen»
Bach - «Nun komm, der Heiden Heiland»
Bach – Mass in b minor
Bach – Johannespassion
Bach – Matthäuspassion
Bach - Magnificat
Bach – Weihnachtsoratorium
Barber - Prayers of Kierkegaard
Berlioz - Nuits d’été
Buxtehude - Membra Jesu nostri
Dvorak - Stabat Mater
Fauré - Requiem
Franck - Rebecca
Händel - Messiah
Haydn - Jahreszeiten
Haydn - Schöpfung
Haydn - Kleine Orgelmesse
Haydn M. - Requiem
Honnegger - Roi David
Mahler - Symphony No. 4
Martinů - Mikeš z hor
Mendelssohn - Elias
Mendelssohn - Hör mein Bitten
Mendelssohn - «Wie der Hirsch schreit»
Mendelssohn - Symphony No. 2
Mozart – Mass in C Major
Mozart - Davide Penitente
Mozart – Krönungsmesse
Mozart - Laudate Dominum
Mozart - Requiem
Orff - Carmina Burana
Pergolesi - Stabat Mater
Poulenc - Stabat Mater
Rossini - Petite Messe Solennelle
Rossini - Stabat Mater
Schubert – Mass in E flat Major
Schubert – Mass in G Major
Schubert - Mirjam’s Siegeslied
Suter - Laudi
Szymanowski - Stabat Mater
Vivaldi - Gloria
Vivaldi - Motet «In furore iustissimae irae»
Vivaldi - Motet «O qui coeli»
Contact
Ines Ayachi, BA
ia@medea-music.comPhotos


